Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans
                
        
    
Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
Wissenschaftliche Laufbahn:
| seit 2015 | Wissenschaftliche Geschäftsführung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung sowie Professur für Empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung (W3) an der Leibniz Universität Hannover | 
| 2010 – 2015 | Professur für Empirische Wirtschaftssoziologie (W3) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 
| 2005 – 2010 | Professur für Soziologie (W3) an der Christian-Albrechts-Universität Kiel | 
| 2003 – 2005 | Akademische Oberrätin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München | 
| 2002 – 2003 | Vertretung einer C3 Professur für Allgemeine Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal | 
| 1995 – 2002 | Akademische Rätin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München | 
| 2001 | Habilitation an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München | 
| 1997 | Gastprofessur an der University of Minnesota (beurlaubt an der Ludwig-Maximilians-Universität München) | 
| 1996 – 1997 | Zusätzlich: Lehrauftrag an der Katholischen Universität Eichstätt | 
| 1992 | Dr. rer. pol.: Abschluss der Doktorarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München | 
| 1989 – 1995 | Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rolf Ziegler | 
Arbeits- und Forschungsgebiete:
Bildungssoziologie, Hochschul- und Arbeitsmarktforschung, Medizin- und Gesundheitssoziologie, qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Aktuelle Forschungsprojekte:
- Bedeutung des institutionellen Kontextes für Studiendauer und Studienabbruch (BiK)
 - Binnendifferenzierung der Professur (LCSS)
 - Determinanten und Effekte von Kooperation in homogenen und heterogenen Forschungsverbünden (DEKiF)
 - Student Life Cycle Panel
 - Nationales Bildungspanel (NEPS): Hochschulstudium und Übergang in den Beruf
 
Mitgliedschaften:
| seit 2021 | Mitglied im Verwaltungsrat des Berlin Institute of Health (BIH) | 
| seit 2020 | Mitglied im Verwaltungsrat der Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB) | 
| seit 2020 | Mitglied im Hochschulrat der Universität Duisburg-Essen | 
| seit 2018 | Mitglied im Scientific Advisory Board des SOEP (DIW) | 
| seit 2017 | Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des IAB | 
| 2015 – 2021 | Mitglied im Scientific Advisory Board des Leibniz Forschungsverbundes Infections‘21 | 
| seit 2015 | Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Hochschulstatistik des Statistischen Bundesamtes | 
| seit 2014 | Mitglied im Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD), Vorsitzende des RatSWD seit 2020, stellv. Sprecherin von KonsortSWD seit 2021 | 
| 2014 – 2021 | Mitglied im Netzwerkausschuss des Bildungspanels (NEPS) | 
| 2017 – 2021 | Mitglied des Konzils der Deutschen Gesellschaft für Soziologie | 
| 2014 – 2016 | Mitglied im Projektbeirat des Projekts soeb 3-Projektverbund (ernannt vom BMBF) | 
| 2014 – 2015 | Mitglied im Projektbeirat Karrieren von Promovierten (DZHW, ernannt vom BMBF) | 
| seit 2002 | Mitglied der Sektion Modellbildung und Simulation der DGS (seit 2008 stellvertretende Sprecherin der Sektion) | 
| seit 1997 | Mitglied der Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie der DGS (1997-2006, 2010-2012, 2014-2016 stellvertretende Sprecherin der Sektion, 2012-2014 Sprecherin) | 
| seit 1994 | Mitglied der DGS (Deutsche Gesellschaft für Soziologie) | 
Mitherausgabe von Fachzeitschriften:
- Zeitschrift für empirische Hochschulforschung (ZeHf)
 - Soziale Welt – Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung
 
Aktuelle Publikationen:
Schwabe, U., & Jungbauer-Gans, M, (2021). Forschung zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Ein Überblick. Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln 2021(1), 99-114.
Schöpfel, J., Azeroual, O., & Jungbauer-Gans, M. (2020).
 Research Ethics, Open Science and CRIS. MDPI Publications, 2020(8), 51. https://doi.org/10.3390/publications8040051
Kriwy, P., & Jungbauer-Gans, M. (2020).
 Ein soziologisches Konzept von Gesundheit. Eine Einführung. In P. Kriwy & M. Jungbauer-Gans (Hrsg.), Handbuch Gesundheitssoziologie (S. 1-10). Wiesbaden: Springer.
Kriwy, P., & Jungbauer-Gans, M. (Hrsg.) (2020).
 Handbuch Gesundheitssoziologie. Wiesbaden: Springer.
Jungbauer-Gans, M., & Gottburgsen, A. (2020).
 Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung. In M. Jungbauer-Gans & A. Gottburgsen (Hrsg.), Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung. Higher Education Research and Science Studies (S. 1-26). Wiesbaden: Springer VS (online first).
Jungbauer-Gans, M., & Gottburgsen, A. (Hrsg.) (2020).
 Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung. Higher Education Research and Science Studies. Wiesbaden: Springer VS (online first).
Schwabe, U., & Jungbauer-Gans, M. (2020).
 Forschung zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland: Implikationen für hochschulisches Qualitätsmanagement. In M. Fuhrmann, J. Güdler, J. Kohler, P. Pohlenz & U. Schmidt (Hrsg.), Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung (C2.21). Berlin.
Gross, C., Gurr, T., Jungbauer-Gans, M., & Lang, S. (2020).
 Prejudices against the unemployed - empirical evidence from Germany. Journal for Labour Market Research, 54(3), 1-13. https://doi.org/10.1186/s12651-020-00268-8
Carstensen, J., & Jungbauer-Gans, M. (2019).
 Die Perspektive der soziologischen Bildungsforschung auf Gesundheit. In S. Dettmers & J. Bischkopf (Hrsg.), Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit (S. 44-56). München: Ernst Reinhardt Verlag. Jungbauer-Gans, M., & Lang, S. (2019).
 Übergangschancen in ein Masterstudium von Bildungsinländern und Bildungsausländern im deutschen Hochschulsystem. In M. Lörz & H. Quast (Hrsg.), Bildungs- und Berufsverläufe mit Bachelor und Master. Determinanten, Herausforderungen und Konsequenzen (S. 157-189). Wiesbaden: Springer VS. doi.org/10.1007/978-3-658-22394-6_6
 ISBN 978-3-658-22393-9
Krug, G., Drasch, K., & Jungbauer-Gans, M. (2019).
 The social stigma of unemployment: consequences of stigma consciousness on job search attitudes, behaviour and success. Journal for Labour Market Research 53 (1), Online first. https://doi.org/10.1186/s12651-019-0261-4
Jungbauer-Gans, M., Carstensen, J. (2019).
 Das Student Life Cycle Panel – Datenbasis für Forschung und Hochschulpolitik. (DZHW Brief 1|2019). Hannover: DZHW. https://doi.org/10.34878/2019.01.dzhw_brief
Gross, C., Bela, A., Jungbauer-Gans, M., Jobst, A., & Schwarze, J. (2019).
 Educational returns over the life course. In Blossfeld, H.-P. & Roßbach, H.-G. (Hrsg.) Education as a Lifelong Process. The German National Educational Panel Study (NEPS). Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Special Issue (2. Ed, S. 137-153). Wiesbaden: Springer VS.
Mehr Informationen zu Frau Prof. Monika Jungbauer-Gans
