Prof. Dr. Rudolf Tippelt (seit 2011)

Universitätsprofessor für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München, bis 2016 Lehrstuhlinhaber
Wissenschaftliche Laufbahn:
Seit 1998 | Professor für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
1991 - 1998 | Professur für Erziehungswissenschaft an der Universität Freiburg |
1989 | Habilitation an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
1987 - 1991 | Landesinstitut für allgemeine Weiterbildung Mannheim |
1980 | Promotion zum Dr. phil. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
1978 - 1987 | Wissenschaftlicher Angestellter / Hochschulassistent an der Universität Heidelberg |
1977 - 1978 | Heidelberger Arbeitsgruppe für empirische Bildungsforschung |
1974 - 1975 | Gruppenarbeit / soziale Beratung an der Universitätsklinik München |
1970 - 1977 | Studium der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik mit Soziologie, Psychologie und Philosophie |
Arbeits- und Forschungsgebiete:
- Bildungs- und Evaluationsforschung
- Weiterbildung und Erwachsenenbildung
- Bildungsprozesse über die Lebensspanne
- Übergang von Bildung in Beschäftigung
- Professionalisierung und Fortbildung des pädagogischen Personals (im internationalen Kontext)
Aktuelle Forschungsprojekte:
- CiLL – Competencies in later life – Begleitstudie zur deutschen PIAAC-Erhebung inkl. Erweiterung der Stichprobe im Feldtest auf Personen bis zum 80. Lebensjahr
- PAELL – Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens
(Mit-)Herausgabe von Fachzeitschriften:
- Mitherausgeber der Zeitschrift für Pädagogik (seit 2002), Geschäftsführender Herausgeber (2007 – 2009)
Mitgliedschaften:
- Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) (2006 – 2010)
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Steuerungsgruppe zur Bildungsforschung der KMK und des BMBF
- Vorsitzender (2007 – 2009) und Mitglied (2001 – 2009) des Senatsausschusses Evaluation der Leibniz-Gemeinschaft – WGL
- Gutachter für die DFG und den Wissenschaftsrat
- Mitglied im Senat der LMU (2007 – 2009 und 2010 – 2013)
- Gründungsmitglied von WERA (World Education Research Association)
- Vorsitzender der Wissenschaftlichen Beiräte des Leibniz Instituts für Lebenslanges Lernen DIE Bonn, des IFP München, des WiFF-Projekts (DJI) und der Forschungsstelle Bildung der IHK München und Oberbayern
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Jugendinstituts (DJI) (seit 2007) und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) (seit 2010)
Ausgewählte Publikationen:
Reupold, A./Tippelt, R. (2011): Germany's Educational System and the problems of dropouts - Institutional Segregation and Program Diversification. In: Lamb, S./Markussen, E./These, R./Sandberg, N./Polesel, J. (eds.): School Dropout and Completion. International comparative Studies in Theory and Policy. – Heidelberg u. a.: Springer, S. 155–172.
Tippelt, R. /Hippel, A. v. (2011): Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. – 5.Aufl. – Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Tippelt, R./Schmidt, B. (2010): Handbuch Bildungsforschung. – Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 3.Aufl.
Schmidt, B./Hippel, A. v./Tippelt, R. (2010): Higher Education Evaluation in Germany In: Research in Comparative and International Education, Vol. 5, No. 1, pp. 98–111.
Emminghaus, C./Tippelt, R. (Hrsg.) (2009): Lebenslanges Lernen in regionalen Netzwerken verwirklichen. Abschließende Ergebnisse zum Programm "Lernende Regionen – Förderung von Netzwerken". – Bielefeld: Bertelsmann.
Tippelt, R./Schmidt, B./Schnurr, S./Sinner, S./Theisen, C. (2009): Bildung Älterer – Herausforderungen des demografischen Wandels. – Bielefeld: Bertelsmann.
Tippelt, R./Reupold, A./Strobel, C./Kuwan, H./Pekince, N./Fuchs, S./Abicht, L./Schönfeld, P. (2009): Lernende Regionen – Netzwerke gestalten. Teilergebnisse zur Evaluation des Programms "Lernende Regionen – Förderung von Netzwerken". – Bielefeld: Bertelsmann.
Hippel, A. v./Tippelt, R. (Hrsg.) (2009): Fortbildung der Weiterbildner/innen – eine Analyse der Interessen und Bedarfe aus verschiedenen Perspektiven. – Weinheim: Beltz.
Melzer, W./Tippelt, R. (2009): Kulturen der Bildung. Beiträge zum 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. – Opladen: Barbara Budrich.
Tippelt, R. (2009): Innovational Trends in Adult Education in Germany. In: Journal of Educational Innovation Research, Vol. 19, No. 1, pp. 97–108.
Tippelt, R. (2008): Erziehungswissenschaft/Pädagogik – Metatheorie: Empirische Orientierung (illustriert an Beispielen der empirischen Bildungsforschung). In: Mertens, G./Frost U./Böhm, W./Ladenthin,V. (Hrsg.): Handbuch der Erziehungswissenschaft. – Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh, S. 33–52.
Klieme, E./Tippelt, R. (Hrsg.) (2008): Qualitätssicherung im Bildungswesen. Eine aktuelle Zwischenbilanz. In: Zeitschrift für Pädagogik, 53. Beiheft.
Tippelt, R./Reich, J./Hippel, A. von/Barz, H./Baum, D. (2008): Weiterbildung und soziale Milieus Band III. Milieumarketing Implementieren. – Bielefeld: Bertelsmann.
Tippelt, R./ Hippel, A. von (2008): Lifelong learning and the brain in adulthood. In: Lifelong Learning in Europe, Vol. 13, No. 2, pp. 94–99.
Tenorth, H./Tippelt, R. (2007): Lexikon Pädagogik. – Weinheim: Beltz.
Parasuraman, R./Tippelt, R./Hellwig, L. (2007): Brain, Cognition and Learning in Adulthood. In: OECD (Hrsg.): Understanding the Brain. The Birth of a Learning Science. Paris, S. 211–249.
Barz, H./Tippelt, R. (Hrsg.) (2007): Weiterbildung und soziale Milieus in Deutschland. DIE spezial. – 2. Aufl.: Bd. 1 u. 2. – Bielefeld: Bertelsmann.
Tippelt, R. (2007): Lebenslanges Lernen im Prozess vertikaler und horizontaler Differenzierung. In: Brumlik, M./Merkens, H. (Hrsg.): bildung macht gesellschaft. Beiträge zum 20. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. – Opladen: Barbara Budrich, S. 109–127.
Tippelt, R./Hippel, A. v./Reich, J./Reupold, A. (2007): Heterogenität, Gerechtigkeit und Exzellenz. Lebenslanges Lernen in der Wissensgesellschaft. Länderbericht Deutschland. – Innsbruck: Studienverlag.
Tippelt, R./ Hippel, A. v. (2005): Weiterbildung: Chancenausgleich und soziale Heterogenität. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 37/2005, S. 38–45.
Tippelt, R. (1990): Bildung und sozialer Wandel. Eine Untersuchung von Modernisierungsprozessen in der Bundesrepublik Deutschland seit 1950. – Weinheim: Deutscher Studienverlag. (Habilitationsschrift).
Mehr Informationen zu Herrn Prof. Dr. Tippelt