Aktionsrat Bildung
Der AKTIONSRATBILDUNG ist ein Expertengremium renommierter BildungswissenschaftlerInnen, das sich 2005 auf Initiative der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. konstituiert hat. Das gemeinsame Interesse liegt vor allem darin, auf Basis der umfassenden Expertisen die gegenwärtige Situation im deutschen Bildungssystem zu bewerten. Dabei sollen insbesondere Schlüsselthemen wie z. B. soziale Selektion, Übergangs- und Durchlässigkeitsdefizite im Bildungsverlauf und Lehrpersonalentwicklung im Zentrum der Diskussion stehen. Die ExpertInnen sind sich aufgrund der Reformträgheit der deutschen Bildungspolitik einig, dass mehr als eine Bestandsaufnahme erfolgen muss. So wollen sie aktuelle politische Entscheidungen vor dem Hintergrund empirischer Befunde bewerten und der Politik konkrete Handlungsempfehlungen vorlegen. Nur so können positive Reformbemühungen gefördert werden.
Mitglieder des Expertengremiums
- Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Lenzen (Vorsitz)
- Prof. Dr. Yvonne Anders (seit 2020)
- Prof. Dr. Bettina Hannover (seit 2008)
- Prof. Dr. Jungbauer-Gans (seit 2021)
- Prof. Dr. Olaf Köller (seit 2015)
- Prof. Dr. Nele McElvany (seit 2017)
- Prof. Dr. Tina Seidel (seit 2015)
- Prof. Dr. Rudolf Tippelt (seit 2011)
- Prof. Dr. Karl Wilbers (seit 10/2020)
- Prof. Dr. Ludger Wößmann
ehemalige Mitglieder
- Prof. Dr. Detlef Müller-Böling (2005 bis 2008)
- Prof. Dr. Jürgen Oelkers (2005/2006)
- Prof. Dr. Manfred Prenzel (2005 bis 06/2014)
- Prof. Dr. h. c. Hans-Peter Blossfeld (2005 bis 06/2017)
- Prof. Dr. Wilfried Bos (2005 bis 2018)
- Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach (2011 bis 2020)
- Prof. Dr. Hans-Dieter Daniel (2009 - 2020)
Die Arbeit des Aktionsrats Bildung wird von der in München ansässigen Geschäftsstelle koordiniert. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen.
Aktuell
Am 03. Februar 2021 wurde das neue Kurzgutachten des Aktionsrats Bildung zum Thema "Nachhaltigkeit im Bildungswesen" veröffentlicht. Hier geht es zum Download.
Darüber hinaus wird am 21. April 2021 das neue Jahresgutachten des Aktionsrats Bildung zum Thema "Führung, Leitung, Governance - Verantwortung im Bildungssystem" im Rahmen eines Online-Kongresses der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.